Rand

Rand
Rạnd der; -(e)s, Rän·der; 1 der äußere Teil von etwas, der Teil einer Fläche, der am weitesten vom Zentrum entfernt ist ↔ Mitte <der obere, untere, äußere, innere, linke, rechte Rand>: ein Glas bis zum Rand füllen; Er stand am Rand des Abgrunds und sah hinunter
|| K-: Randbezirk, Randgebiet, Randlage, Randzone
|| -K: Außenrand, Innenrand; Dorfrand, Feldrand, Hutrand, Kraterrand, Ortsrand, Stadtrand, Stoffrand, Tassenrand, Tellerrand, Uferrand, Waldrand, Wegrand, Wiesenrand, Wüstenrand
2 der seitliche, obere oder untere Teil eines Blattes Papier, auf den man normalerweise nichts schreibt <einen Rand lassen; etwas am Rand anmerken>
|| K-: Randbemerkung, Randnotiz
3 ein Strich oder schmaler Streifen am ↑Rand (1) von Flächen: ein Briefumschlag mit schwarzem Rand; der gezackte Rand einer Briefmarke
|| -K: Fettrand, Kalkrand, Schmutzrand, Schweißrand, Trauerrand
4 am Rande ≈ nebenbei, beiläufig <etwas nur am Rande bemerken, erwähnen; etwas spielt sich (nur ganz) am Rande ab>
|| K-: Randbemerkung, Randerscheinung, Randfigur, Randnotiz
|| ID außer Rand und Band sein / geraten gespr; voller Energie und so wild sein / werden, dass man nicht beruhigt werden kann; am Rande + Gen stehen in großer Gefahr sein, etwas Negatives zu erleben <am Rande des Grabes, Ruins, Wahnsinns stehen>; jemanden an den Rand + Gen bringen jemanden in die genannte Gefahr bringen <jemanden an den Rand des Grabes / Todes, des Ruins, der Verzweiflung bringen>; meist Halt den Rand! gespr! sei still!
|| NB: zurande

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rand — may refer to a number of places, people, organizations, and acronyms:Places* Rand, New South Wales, a small town in Australia * Rand, Lincolnshire, a small village in Lincolnshire, England * Rand, Colorado, a small unincorporated community in… …   Wikipedia

  • rând — RÂND, rânduri, s.n. 1. Şir (drept, aliniat, ordonat) de lucruri sau de fiinţe. ♢ loc. adv. De a rândul = a) unul după altul, fără întrerupere, în şir, neîntrerupt, continuu, consecutiv; b) de la un capăt la altul; pretutindeni. Pe rând = a) unul… …   Dicționar Român

  • RAND — steht für: Rand (Topologie), verallgemeinerter Begriff des Randes in der Topologie Kettenkomplex, weiter verallgemeinerter Begriff in der homologischen Algebra Südafrikanischer Rand, die Währung Südafrikas Rand (Band), britische Band RAND steht… …   Deutsch Wikipedia

  • Rand — steht für: Rand (Topologie), verallgemeinerter Begriff des Randes in der Topologie Kettenkomplex, weiter verallgemeinerter Begriff in der homologischen Algebra Südafrikanischer Rand, die Währung Südafrikas Rand (Band), britische Band RAND steht… …   Deutsch Wikipedia

  • RAND — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Rand. La Corporación RAND (Research ANd Development)[1] es un think tank norteamericano formado, en un primer momento, para ofrecer investigación y análisis a las fuerzas… …   Wikipedia Español

  • Rand — /rand/, n. Ayn /uyn/, 1905 82, U.S. novelist and essayist, born in Russia. * * * (as used in expressions) Leopold Rand Aldo RAND Corp. Rand Ayn * * * ▪ South African currency   monetary unit of South Africa. Each rand is divided into 100 cents.… …   Universalium

  • Rand — Sm std. (9. Jh.), mhd. rant, ahd. rant, as. rand Stammwort. Aus g. * randa /ō Rand , auch in ae. rand, afr. rand, rond; anord. ro̧nd f. Vermutlich eine Dentalableitung zu einer Grundlage mit m, die in ae. rima Rand, Grenze, Küste und Rahmen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Rand — Saltar a navegación, búsqueda La palabra rand puede referirse a: La moneda oficial sudafricana, de curso también en Namibia: rand sudafricano. En programación: Función que genera números aleatorios Rand (programación). Abreviación de random… …   Wikipedia Español

  • Rand — Rand: Das altgerm. Wort mhd., ahd. rant, niederl. rand, aengl. rand, schwed. rand gehört (mit n aus m vor Dental) zu der unter ↑ Rahmen dargestellten idg. Wurzel. Das Wort bedeutete demnach ursprünglich etwa »‹schützendes› Gestell, Einfassung«. – …   Das Herkunftswörterbuch

  • rand — rand1 [rand] n. [ME rande, border, strip < OE rand, rond, brink, shield, akin to ON rönd, shield rim, OHG rant, shield boss < IE base * rem , to support > RIM] 1. Brit. an edge, border, or margin, as the unplowed strip around a field 2.… …   English World dictionary

  • RAND — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. {{{image}}}   Sigles d une seule lettre   Sigles de deux lettres   Sigles de trois lettres …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”